hill
Paintings - Photography
  • PHOTOGRAPHY
    • PHOTOGRAPHY B/W
  • PAINTINGS
    • Test
  • BLOG
  • SHOP
  • CONTACT
0
Your cart is empty. Go to Shop.

Kunstverein Ladenburg

Kunstverein Ladenburg

“DER ZAUBERLEHRLING”

18.10. – 29.10.2017

Joerg Hill “Headwash”

Noch bis zum 29.10.2017 zeigt der Kunstverein Ladenburg unter dem Ausstellungstitel „Der Zauber-lehrling“ die Arbeiten 20 regionaler Künstlerinnen und Künstler im Domhof in Ladenburg.

Zustande gekommen ist die sehenswerte Gruppenausstellung über eine Ausschreibung des Laden-burger Kunstvereins. Insgesamt gingen rund 80 Arbeiten ein, die inhaltlich Bezug nehmen zu Goethes Zauberlehrling. Eine unabhängige fünfköpfige Fachjury hat die hier gezeigten Werke ausgewählt – darunter Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installation, Fotografie und Video.

Die Interpretationen der Ballade sind meist subtil umgesetzt – am plastischsten wohl in der Arbeit „New Tree“ von Sonja Maria Kaas. Die überlebensgroße Installation besteht aus ineinandergesteckten Ästen und Zweigen.  Hier tut sich für den Betrachter durchaus das Bild des Besens auf, der in Windes Eile Wasser hin und herschleppt und den der Zauberlehrling in Vers 9 beschwört: … „Stock, der du gewesen, steh doch wieder still!“ Und das tut er in dieser Installation.

„Nein, nicht länger – kann ich’s lassen; will ihn fassen – das ist Tücke!
Ach! Nun wird mir immer bänger! Welche Miene! Welche Blicke!“

Sowohl in der Fotografie „Hasten“ von Renate Barth, als auch in der Forografie „Mein Schatten“ von Jörg Kraus klingen die Hektik und Panik an, die den Zauberlehrling überkommen haben müssen, nachdem dieser die Kontrolle über den Besen und damit über die Situation verloren hatte.

Die plastische Arbeit „Utopia (blue eyes)“ des Japaners Hirofumi Fujiwara könnte als eine allegorische Darstellung der Naivität und des Übermuts des Zauberlehrlings interpretiert werden. Der Betrachter blickt in die offenen blauen Augen eines jungen Mannes, der, so scheint es, umgeben von Wasser, wie eingefroren dasteht, unfähig sich zu bewegen oder zu handeln.

Die Arbeit von Sybille Dömel, „Das Becken/der Zweifel“ scheint beinahe die malerische Antwort auf die hinter Glas gefangene Figur des Zauberlehrlings zu sein, dabei muss gesagt werden, dass sich Dömel und Fujiwara vorher nie begegnet sind. Wohingegen das eindringliche Selbstporträt „Das Gewissen“ von Elles Magermans und die Arbeit „head wash“ von Jörg Hill zweifelsfrei die Assoziationen zum „Meister“ des Zauberlehrlings wecken. Dieser ist nicht nur der Retter der Situation, sondern eine Autoritätsperson, die bei dem „jungen Wilden“ gehörig das Gewissen regen lässt:
„Herr und Meister! Hör mich rufen! Ach, da kommt der Meister!
Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los.“

Im Domhof zu sehen sind auch die Arbeiten von Anne Bläser, Swetlana Dardykina, Maren Giljohann, Klaus Grögerchen, Rita Hausen, Hildegard Illies, Christel Knappe, Lucia Mattes, Annette Meyer, Heike Penner, Bernd Seiler und Birgit Sommer. Und man sollte sich sputen – wie der Besen …

„Walle! Walle manche Strecke, daß, zum Zwecke, Wasser fließe, und mit reichem, vollem Schwalle
zu dem Bade sich ergieße.“

www.kunstverein-ladenburg.de

Die Öffnungszeiten Domhof Ladenburg, Hauptstraße 9

mittwochs und freitags
15 bis 18 Uhr
samstags und sonntags
11 bis 18 Uhr

 

OFF // FOTO 2017 Kunstverein Karlsruhe

Related Posts

Gadget

Badischer Kunstverein – Jahresgaben 2019

Gadget

Kustverein Ladenburg

Gadget

Markus Resch über Gründe für künstlerischen Erfolg

  • Facebook
  • Instagram
  • CONTACT
  • IMPRESSUM
  • AGB
Joerg Hill ® 2018 Friedrich-Wilhelm Str. 34 • 76356 Weingarten
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Functional

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

Performance

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Analytics

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Advertisement

Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.

Others

Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN